Wenn heute von einer drohenden Klimakatastrophe die
Rede ist, wird vielfach ein kleiner Ausschnitt aus der Klimageschichte
gewählt, um die Veränderungen in neuester Zeit aufzuzeigen. Die
große erdge- schichtliche Entwicklung zeigt jedoch, dass dieses Thema
außerordentlich komplex ist. Korallen können die Klima-
forschung ergänzen. Dies liegt einmal an der Langlebigkeit dieser
einfachen Tierklasse und andererseits an ihren sensiblen Reaktionen auf
Umwelt- veränderungen. |
Literatur:
BENZ, WOLFRAM (1981): "Blumen" tropischer Meere - Korallen aus dem
Malm. In: Mineralien-Magazin 4/1981, S. 149-154
BENZ, W. (1980): Die Korallen des Oberen Weißen Jura der Schwäbischen Alb, Eglofs
BENZ, WOLFRAM (1996): Was Korallensammler interessieren könnte.
In: "Fossilien", Goldschneck-Verlag, Korb 1996, S. 173-181
BIEWALD, D. (1971): Die Bestimmung eiszeitlicher Meeresoberflächentemperaturen
mit der Ansatztiefe typischer Korallenriffe, Inauguraldissertation der
Freien Univ. Berlin
CALDER, NIGEL (1997): Die launische Sonne widerlegt Klimatheorien,
Wiesbaden
GEYER, O. F./ GWINNER; M. (1986): Geologie von Baden-Württemberg,
Stuttgart
GOREAU, TH. F./GOREAU, N./GOREAU, TH. J. (1979): Korallen und Korallenriffe.
In: "Spektrum der Wissenschaft", Heft 10, S. 53 ff.
LAUXMANN, U. (1991): Revision der oberjurassischen Korallen von
Württemberg, Paläontogr. A, Bd. 219, Stuttgart |
|
Alle Photos und Zeichnungen:
Wolfram Benz;
Fossilien, soweit nicht anders angegeben: Sammlung Benz
LEINFELDER, REINHOLD (1997): Riffe und Weltklima, http://www.palaeo.de/edu/JRP/JRP
deutsch6.html#Weltklima
Institut für Geologie und Paläontologie, Universität
Stuttgart
MÜLLER, A.H. (1962): Lehrbuch der Paläozoologie, Bd. II,
Invertebraten Teil 1, Jena
MOORE, R. C. (1956): Treatise on Invertebrate Paleontology, Part F:
Coelenterata
SCHÖNWIESE, CHR.-D. (1992): Klima im Wandel, Stuttgart
SCUHMACHER, H. (1976): Korallenriffe, München
SINGER, STEPHAN (1997): Klimawandel zerstört Korallenriffe, Umweltstiftung
WWF-Deutschland, Frankfurt, s. http://www.BerlinOnline.de/wissen/
wissenschaftsarchiv/970604/.html/zoo1.htm.
P. KRAHMER (aktuelle Links): http://won.mayn.de/mm-physik/klima.htm
TRAUB; F. (1938): Geologische und paläontologische Bearbeitung
der Kreide und des Tertiärs im östl.
Rupertiwinkel, nördlich von Salzburg, Paläontogr. A, Bd.
88, Stuttgart
WEDEKIND, R. (1927): Die Zoantharia Rugosa von Gotland, Stockholm
|
|