1977
Mit der diesjährigen
Generalversammlung geht die erfolgreiche langjährige dirigenten-Ära
Gebhart Kleiners zu Ende. Auf eigenen Wunsch möchte er sein Amt in
jüngere Hände geben. Mit Franz Schele wählt die Versammlung
den bisherigen Vizedirigenten zu seinem Nachfolger.
Am 22.05.1977 fährt
die Kapelle nach Stuttgart, wo auf der Bundesgartenschau ein zweistündiges
Unterhaltungskonzert gegeben wird.
1978
Auf Vorschlag der Vorstandschaft
beschließt die Generalversammlung am 9. März die Beschaffung
einer neuen Tracht mit Lederbundhosen, grünen Jankern und roten Leibchen.
1979
Nicht allzulange nach seinem
75. Geburtstag, am 2. Juni, muß die Musikkapelle ihren Ehrendirigenten
Michael Kresser aus Reute auf dessen letzten Weg begleiten.
1980
Auf Einladung der Nachbarkapelle
Eisenharz spielt sie beim dortigen Kreismusikfest am Freitagabend im Festzelt
zur Unterhaltung auf. Da die Art unserer Stimmungsmusik großen Anklang
findet, erhalten wir den Auftrag, am 9. August beim Laurentiusfest in Oggelshausen
im Festzelt zu spielen.
1981
Am 10. Mai veranstaltet
die Kapelle ein Muttertagskonzert in der Turnhalle und Festhalle.
Nach intensiver Probearbeit
und Auftritten beim Dorffest der KLJB, einem Heimatabend des Trachtenvereins,
beim Kapellenfest in Bühl und im Feriendorf in Eglofs wird vom 22.-25.
August der Weinort Neef an der Mosel zum vierten Male beehrt.
1982
Zur Verabschiedung des Ehrendirigenten
der befreundeten Kapelle Bernhardzell reisen wir am 16.01.1982 mit
dem Bus in die Schweiz und bestreiten gemeinsam ein Doppelkonzert.
| weiter |
|