Hinweise
Diese
Internet-Präsentation dient als Ersatz für einen dicken Museumsführer.
Sie ist mit knapp 100 Musikbeispielen, die im Internet nur stark
verkürzt und komprimiert wiederzugeben sind, auch als CD im
Museum und auf Anforderung zu erhalten. Einfach- oder Doppelklick
öffnet das Tonbeispiel beim unterstrichenen Begriff, das Monitorbild verschwindet. Wird bei Web-Seiten
vorher die linke Strg-Taste gedrückt, öffnet sich in der obersten
schwarzen Leiste ein Fensterchen, in dem das Startzeichen für
Klangwiedergabe das Musikbeispiel startet, das Zeichen daneben schließt
es. Dabei bleibt die Monitoransicht stehen. Aus PDF-Seiten: Strg-Taste
- Link anklicken - das Monitorbild bleibt.
So
wie unser Museum sich im Aufbau befindet und noch Musikinstrumente
aufnehmen kann, so setzt sich auch die Sammeltätigkeit für das
Allgäu-Schwäbische Musikarchiv fort. Wir freuen uns weiter, wenn
Sie uns wissen lassen, wo etwas nicht ganz korrekt wiedergegeben
ist, wo wir mehr über Personen erfahren können und wie wir das
Wissen um die Musik im Bereich Allgäu, Oberschwaben und
Vorarlberg erweitern können. Auf diesem Wege können wir schnell
aktualisieren.
Und nun viel Spaß beim Gang durch Text, Bild und
ein wenig Ton. Mehr dann im Museum in Eglofs!
Öffnung: Sonntags
10-12 Uhr, 13.30 - 16 Uhr und nach Vereinbarung, von November bis 31. März geschlossen
Tel. 07566-1513 - wolfram.benz@(at)t-online.de
|